Deine Region.
Deine Entscheidung.

Die Bewerbungsphase ist beendet.

Über 4700 Vereine nehmen am Voting unserer regionalen Spendenaktion teil.
Jetzt bist du gefragt!
Entscheide bis zum 09.06.2023 mit, wer Spendenpartner in deiner Region wird.

Deine Stimme zahlt sich nicht nur für einen Verein, sondern mit etwas Glück auch für dich aus. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlosen wir 20 Netto-Einkaufsgutscheine im Wert von 100 Euro.

Du bist bereits registriert? Dann melde dich hier an.



36043 Fulda

LG Fulda e. V.

Die LG Fulda ist ein Leichtathletikverein mit über 300 Mitgliedern und fördert in erster Linie die Kinderleichtathletik und den Seniorensport im Form von Gesundheitssport. Die Mitglieder sind in dem Alter zwischen 3 und 85 Jahre.
36041 Fulda

DAFKS KONTAKT Fulda e. V.

Wir stehen für viele soziale Projekte, Sportarten, Integration & Inklusion. Seit 2004 Stützpunkt des DOSB. 1963 gegründet. Preisträger des Integrationspreises der Stadt Fulda, Jugendförderpreis der Deutsch‐Amerikanischen Freundschaft 2009–2020, Sportjugend 2007 & 2021, Auszeichnung des Landessportbund Hessen „Respekt“, Integrationspreis AOK / Hessische Sportjugend 2019 & 2021 und vieles mehr.
36041 Fulda

Motorsport-Club Fulda e. V. im DMV

Wir sind ein Motorsport-Club mit Jugendgruppe.
36093 Künzell

MGV Loreley Engelhelms 1923 e. V.

Der Männergesangverein Loreley Engelhelms ist ein aktiver Männerchor mit 36 Sängern im Alter von 35 - 85 Jahre. Aktuell feiern wir unser 100jähriges Jubiläum und sind weder eingestaubt noch altmodisch. Im Gegenteil wir präsentieren uns modern und innovativ. Dies sieht man an unserem neuen Outfit und den erstklassigen Veranstaltungen bei denen wir jede Altersgruppe berücksichtigen.
36039 Fulda

SV Aschenberg United e. V.

Der SV Aschenberg United fördert die sportliche Aktivität und ein interkulturelles Gemeinschaftsgefühl im Stadtteil. Trotz fehlender eigener Sportanlage bietet der Verein erfolgreich Fußball, Basketball und zeitweise Volleyball, Frauenfußball und Dart an. Dank Spenden und Privatpersonen kann Aschenberg United sein soziales Engagement umsetzen.
36039 Fulda

TC Schwarz-Weiß Fulda-Niesig e. V.

Tennisverein mit 4 Sandplätzen, Clubhaus und Terrasse. Besonderer Schwerpunkt ist die Jugendarbeit.
36039 Fulda

Kampf Kunst Klub Fulda e. V.

Der Kampf Kunst Klub Fulda e.V. wurde 2017 gegründet, um der Allgemeinheit zu dienen. Damit wurde eine Anlaufstelle geschaffen, in der lebenslanges Lernen in den Bereichen Sport und digitaler Bildung möglich ist.
36100 Petersberg

XV-Team Steinau e. V.

Motorradclub zur Erhaltung der alten Marken, hier speziell die Yamaha XV 705 se. Wie es unser Name auch sagt.
36137 Großenlüder

Erster Sportverein Teutonia 08 e. V. Großenlüder

Sportverein mit den Abteilungen Fußball, Gymnastik, Wandern. Wir legen besonderen Wert auf die Jugendförderung im Bereich Fußball und Kinderturnen.
36103 Flieden

Spielmanns- und Fanfarenzug Rückers e. V.

Der Spielmanns- und Fanfarenzug Rückers eV kommt aus der Großgemeinde Flieden. Mit seiner Kombination aus zackiger Marschmusik und Showfiguren ist der Verein national und international bekannt. Neben Auftritten in Frankreich, Österreich, der Schweiz, Luxemburg, den Niederlanden und Tschechien war er in Deutschland schon bei vielen großen Umzügen und Showveranstaltungen in großen Hallen vertreten.
36151 Burghaun

SV Rot-Weiß 1922 Burghaun e. V.

Wir sind ein Sportverein mit 2 Seniorenfußballmannschaften, einer Alte-Herren-Abteilung und einer Jugendfußballabteilung, organisiert in einem Juniorenförderverein mit 16 Mannschaften. Unser ganzer Stolz ist eine Sportanlage mit zwei Rasen-Fußballfeldern, einer Flutlichtanlage und einem Sportlerheim mit Zuschauertribüne.
36103 Flieden

SG Rot-Weiß Rückers 1920 e. V.

Wir sind ein Verein mit über 100 Jahren Tradition und Leidenschaft. Unsere Jugendteams sind von der G- bis zur A-Jugend noch komplett vertreten und wir haben sehr viele engagierte, ehrenamtliche Trainer, die mit Herz und Seele dabei sind.
36151 Burghaun

Geschichts- und Kulturverein Burghaun e. V.

Wir sind ein kleiner Verein, der sich um die Heimatgeschichte der Marktgemeinde Burghaun kümmert. Des Weiteren betreuen wir das Heimatmuseum unseres Heimatortes. Mit wechselnden Ausstellungen und verschiedenen Angeboten (u.a. Vereinsfahrten mit historischem Hintergrund) versuchen wir Jung und Alt für die Heimatgeschichte zu begeistern.

Das Voting endet in

1
Woche
2
Tagen
3
Stunden
7
Minuten

So funktionierts:

Bewerben
1
Bewerben

21.04. - 26.05.2023

Bewerbungen sind online zwischen dem 21.04. und 26.05.2023 möglich.

Voten
2
Voten

30.05. - 09.06.2023

Im Zeitraum vom 30.05. - 09.06.2023 kann online für die beworbenen Vereine abgestimmt werden. Das Abstimmungsergebnis entscheidet mit, wer ein regionaler Spendenpartner wird.

Spenden
3
Spenden

04.09. - 30.12.2023

Nachdem das Votingergebnis ausgewertet wurde, stehen die regionalen Spendenpartner fest und werden einer oder mehreren Netto Filialen zugeordnet.

Im Zeitraum von 04.09. - 30.12.2023 können durch "Aufrunden" an der Kasse oder durch Abgabe einer "Pfandbonspende" die Vereine unterstützt werden.

Das große Vereinsgewinnspiel

Das große Vereinsgewinnspiel
Abstimmung

Abstimmung

Die sechs Vereine, die bei der Abstimmung vom 30.05. bis 09.06.2023 am meisten Stimmen erhalten, gewinnen je 500 €.

Verlosung

Verlosung

Unter allen Votern verlosen wir 20x 100 € Netto-Einkaufsgutscheine. Nach Beendigung der Votingphase werden die Gewinner per Zufall ausgewählt und per Mail über den Gewinn informiert.

 

Gemeinsam für die Gemeinschaft - Spende bei jedem Einkauf und unterstütze so die Vereine in deiner Region. So einfach gehts:

"Einfach aufrunden": Lasse deinen Einkaufsbetrag ganz einfach an der Kasse zugunsten der Vereine aufrunden.
Pfand spenden: Spende deinen Pfand einfach per Knopfdruck am Leergutautomaten. In allen Filialen ohne Pfandspendenfunktion am Automaten kannst du deinen Pfandbonwert an der Kasse spenden.

Nach dem Spendenzeitraum kannst du dir Spenden von insgesamt 15 € oder mehr gegen Vorlage des entsprechenden Spendenbons durch die Spendenpartner bescheinigen lassen und so dem Finanzamt gegenüber geltend machen.

Impressionen aus dem Jahr 2022

Unterstützt durch eine Netto-Unternehmensspende kamen deutschlandweit 750.000 Euro für rund 2.400 Vereine zusammen

Häufig gestellte Fragen zu "Bring dich ein für deinen Verein"

Allgemeine Fragen

Kundenabstimmung

Zuteilung der Vereine zu Spendenfilialen

Spenden & Spendengelder